heute ging es für uns etwas später und entspannter los, gegen halb neun war das Frühstück angesetzt. Anika jedoch stand eine Stunde eher auf, um den Sonnenaufgang auf einem Berg zu beobachten, einen Sonnenaufgang wie in Deutschland gibt es hier allerdings nicht, aufgrund der hohen Bergketten.
Nach diesem Morgenspaziergang fuhren wir los nach Varmahlíð zu einem Kindergarten und einer Gesamtschule. Wie ihr dem Titel eventuell entnehmen könnt, wussten beide nichts mehr davon, dass wir ein Interview führen möchten. Beide waren allerdings spontan dazu bereit, uns einige Fragen zu beantworten. Während der Besuch im Kindergarten eher ernüchternd war, war der in der Schule ein absoluter Erfolg. Die Schulleiterin hat sich circa 1,5 Stunden Zeit für uns genommen, um uns fast alle Räume zum zeigen und das System zu erklären.
Hanna die Schulleiterin |
Mit guter Laune machten wir uns auf zum nördlichsten Punkt von Island. Auf dem Weg dahin, gab es, wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, viele Zwischenstop's. Von Basaltsäulen, über einen atemberaubenden Meerblick, bis hin zu einem kleinen süßen Hafen.
Flauschige Schäfchen am Atlantik |
Zurück "Zuhause" organisierten wir uns von Evelyn eine Auflaufform und Lisa kochte ihren Nudelauflauf nach ihrem Spezialrezept. Jetzt sitzen wir hungrig hier, warten auf den Auflauf und schreiben unseren Blog. Später wollen wir noch in den Hot-Pot, einen Pool, mit Wasser aus einer heißen Quelle und dabei hoffentlich Nordlichter beobachten.
Bis bald
Lisa, Nora und Anika. 💚
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen