Sonntag, 6. Oktober 2019

Ab heute auf eigenen Beine

Hallo, ihr Lieben!

Heute wachten wir das letzte Mal bei unseren Gastfamilien auf. Diese herzliche und überaus freundliche Art werden wir auf jeden Fall sehr vermissen. 😢

Pauline besuchte mit ihrer Gastfamilie die Großeltern von Andi. Danach fuhren sie zu einem 100 Jahre alten Haus, welches einst den Urgroßeltern gehörte. Nun soll dieses Gebäude zu einem Museum umgebaut werden. 

Das ehemalige Haus von Andis Urgroßeltern
Andy dagegen tauschte sich mit der Familie von Balint über die deutsche und rumänische bzw. ungarische Politik aus. Wir erfuhren alle bei unseren Interviews mit den Familien viele sehr überraschende Dinge. So erzählte uns Heni zum Beispiel, dass es in Transsilvanien verboten ist eine ungarische Flagge aufzuhängen. Dies ist nur an den ungarischen Feiertagen erlaubt und auch nur, wenn gleich daneben eine rumänische Flagge hängt. 

Vanessa holte Lara und Sabrina bei den Gastfamilien ab. Zusammen fuhren sie zur Promenada Mall shoppen. Obwohl heute Sonntag ist haben alle Läden in Rumänien geöffnet - sogar bis 22 Uhr. Nach unserem kleinen Bummel durch die Läden dieser Stadt, aßen wir noch schnell etwas zum Mittag. Wobei schnell eine Wartezeit von einer Stunde beinhaltet.
Pauline und Andy stießen in der Mall zu uns. 

Ab 15 Uhr konnten wir in die neue Unterkunft. Wir warteten geduldig vor der Tür, doch unser Vermieter war leider nirgends zu sehen. Nach einigen Minuten erahnten wir, dass die Schlüssel für die Eingangstür in einer Schlüsselbox waren, welche mit einem Code verschlossen war. Wie das aussah, seht ihr hier:


Alle waren von dem Apartment positiv überrascht. Wir wohnen direkt in einem heruntergekommenen alten Block und waren deshalb zunächst erst einmal skeptisch. Doch unsere Unterkunft ist sauber mit drei Schlafzimmern und zwei Badezimmern und doch ziemlich modern und ordentlich eingerichtet.




Nachdem wir uns in unserer neuen Bleibe eingerichtet hatten, planten wir unser Essen für die kommenden Tage. Direkt gegenüber von unserem Block ist ein kleiner Supermarkt, wo wir einige Lebensmittel besorgen konnten. Umgerechnet haben wir für den Einkauf für fünf Personen nur 40 Euro bezahlt. 💣

Morgen werden wir das erste mal unsere Partnerschule von innen sehen. Zunächst müssen wir mit dem zuständigen Deutschlehrer Rücksprache bezüglich unseres Plans halten, aber so wie es bis jetzt aussieht, sollen wir eine Unterrichtsstunde auf deutsch für die Schüler organisieren. Im Anschluss werden wir zusammen mit den Gastschülern einige Einrichtungen besuchen. Welche das genau sind, erfahr ihr im morgigen Post! 

Bis dahin, viszlát - auf Wiedersehen!

Andy, Lara, Pauline, Vanessa und Sabrina 😊

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen