ein ereignisreicher Tag mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen liegt wieder hinter uns. 💪
Am Morgen sind wir, wie die letzten Tage auch, nach Victoria gefahren und haben uns dort mit Herrn Sciberras getroffen, der uns nach Sannat zur "Primary School" gefahren hat. Das ist eine Grundschuleund Kindergarten, an welcher sowohl Kinder mit als auch Schüler ohne Behinderung gemeinsam unterrichtet werden. Insbesondere wird sich in dieser auf Schüler mit Autismus konzentriert und dass diese genauso normal behandelt werden, wie Schüler ohne Einschränkungen. Besonders interessant ist dabei, dass die Schüler gemeinsam lernen - was auch das Motto der Schule ist. ,,What is good for people with disabilities, is good for everyone", so Pauline Greach, die Schulleiterin. Sie erzählte uns einiges über das Schulsystem und wies dabei auch auf einige Probleme hin, so z.B. auf die zu niedrige Bezahlung der Lehrkräfte. Zusammen mit ihr machten wir auch einen Rundgang, bei welchem sie uns auch die einzelnen Gruppen und Räume zeigte. 🎨
Der Spaß darf auch nicht zu kurz kommen 😜 |
Jolinchen war natürlich auch mit dabei! |
Beschäftigung in einer der Kindergruppen |
Mit der Schulleiterin Frau Greach |
Das Schulmotto |
Anschließend an diese tolle Erfahrung und den gesammelten Eindrücken sind wir nach Xwejni an die Nordküste von Gozo gefahren. Dort haben wir uns eine jahrhundertealte und heut noch in Familien betriebene Tradition angeschaut. Die Rede ist von den "Salt Pans", d.h. in aus Stein gehauenen flachen Becken wird Meerwasser gefördert und im Anschluss von der Sonne getrocknet. Dabei entsetht in diesen Becken natürliches Salz, was heut noch vor Ort verkauft wird. 💎
Salt Pans |
Am frühen Abend gab es jedoch etwas nicht so erfreuliches. Jenny musste leider einen maltesischen Arzt aufsuchen, da sie sich nicht gut fühlte. Wie sich herausstellte, war es schlimmer als gedacht. Deswegen wird sie sich die nächsten Tage ein bisschen schonen.😉
Das wars von uns heute!
Bis Morgen 😁
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen